Der TrauerWeg Brensbach im Odenwald lädt ein …
Die Trauer-/Hospizbegleiterinnen des Viernheimer Hospizvereins e. V. besuchten am 2. September 2024 bereits zum 2. Mal den TrauerWeg in Brensbach. Der TrauerWeg findet sich auf dem unteren Teil des Friedhofs in 64395 Brensbach im Odenwald. Verantwortlich für den TrauerWeg Brensbach ist die Initiative TrauerWeg der Gemeinde Brensbach. Gestaltet wurde der TrauerWeg von Künstler*innen und Gestalter*innen. Mehr Informationen finden sich hier: https://www.brensbach.de/buerger/trauerweg/.
Sich mit allen Sinnen auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Trauer einzulassen ist wichtig und wertvoll für den eigenen Trauerweg. Die Palette an Gefühlen, mit denen sich Trauernde auf ihren Trauerwegen auseinandersetzen ist breitgefächert und intensiv … Sehnsucht, Ohnmacht, Liebe, Dankbarkeit, Wut, Trauer, Zorn, Schmerz. Der TrauerWeg Brensbach nimmt auf wunderbare und berührende Art und Weise mit seinen künstlerisch und meditativ gestalteten Stationen das vielschichtige Erleben von Trauer auf. An den einzelnen Stationen laden Schilder mit assoziativen Worten und Gedichten ein, sich mit der jeweiligen Gestaltung auseinanderzusetzen und sie im Betrachten, Berühren, Spüren, Begehen auf sich wirken zu lassen. Jeder Weg durch die Trauer ist individuell. Und jeder Trauernde verweilt dort, wo es ihn hält, wo er sich wiederfindet.
Die drei Wegabschnitte zeigen die Trauerprozesse, angefangen vom Ausnahme- und Schockzustand hin zum Begreifen und Verarbeiten des Verlustes bis zur Akzeptanz und zum Neuanfang … denn, der Weg durch die Trauer ist der Weg aus der Trauer. Die Trauer hat kein Ablaufdatum, sie geht nie ganz, füllt aber den eigenen Lebensraum nicht mehr so sehr. Für Trauernde ist es deshalb wichtig, das Trauern wahrzunehmen und es zu unterstützen. Das braucht Zeit und lässt sich nicht willentlich abkürzen sondern sollte aktiv gestaltet werden. Der TrauerWeg in Brensbach bietet dafür wunderbar gestaltete Impulse.
Annette Claar-Kreh (Ev. Dekanat Vorderer Odenwald) und Anja Encarnacao (Kath. Pfarrgemeinderat Reichelsheim-Brensbach) herzlichen Dank für die Führung durch den TrauerWeg!
Wir sind dankbar, erfüllt und inspiriert von diesem Besuch und nehmen die Impulse mit in unser Leben und unsere Arbeit als Trauer-/Hospizbegleiterinnen. Es war ein wirklich wunderbarer Nachmittag!!!
"Gerade als die kleine Raupe dachte, die Welt sei zu Ende, verwandelte sie sich in einen Schmetterling."
Auf Anfrage bietet der Viernheimer Hospizverein e. V. im Rahmen von Einzeltrauerbegleitungen auch gerne ein begleitetes Gehen des TrauerWegs an. Weitere Informationen und Trauerangebote erhalten Sie beim Viernheimer Hospizverein e.V., Seegartenstr. 1 - 3, 68519 Viernheim, Tel : 06204 60 25 59, e‑mail:
Kerstin Muth